Zahnverlust ist sowohl in ästhetischer als auch in funktioneller Hinsicht ein wichtiges Problem, und es ist von großer Bedeutung, fehlende Zähne für ein gesundes Lächeln zu ersetzen. Implantate und Brücken, die in der zahnärztlichen Behandlung weit verbreitet sind, gehören zu den beliebtesten Optionen zur Beseitigung dieses Mangels.
Um jedoch entscheiden zu können, welche der beiden Optionen für Sie besser geeignet ist, sollten Sie die Vor- und Nachteile der beiden Optionen und die Frage, für wen sie geeignet sind, prüfen.
Zahnimplantate sind wurzelartige Strukturen aus Titan, die fehlende Zähne ersetzen und in den Kieferknochen eingesetzt werden. Auf das Implantat wird eine Krone aus dauerhaften Materialien wie Porzellan oder Zirkonium aufgesetzt, so dass es wie ein natürlicher Zahn aussieht und funktioniert. Die herausragenden Vorteile von Implantaten sind:
Zahnbrücken sind Prothesen, die an den natürlichen Zähnen neben den fehlenden Zähnen befestigt werden. Da es sich um eine Struktur handelt, die zwei oder mehr Zähne bedeckt, füllt sie die Lücke, in der sich die fehlenden Zähne befinden. Die wichtigsten Vorteile von Zahnbrücken sind folgende
Bei der Wahl einer zahnärztlichen Behandlung gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen: